Projektübersicht
Projektart:
Logistikhallen + Produktionsgebäude
Auftraggeber:
Diverse Generalunternehmen und Projektentwickler
Projektumfang:
Planung der elektrotechnischen Gebäudeausrüstung (KG 440–450)
Hallengrößen:
von ca. 2.000 m² bis 35.000 m²
Herstellkosten (KG 440–450):
zwischen 400.000 € und 2.200.000 €
Bearbeitete Leistungsphasen:
Startseite » Referenzen » Logistikhallen + Produktionsgebäude
Logistikhallen + Produktionsgebäude
Von der Energiebeschaffung bis zur Verteilung im Objekt. Für den schlüsselfertigen Neubau moderner Logistikhallen mit Flächen von bis zu 34.000 m² beauftragten verschiedene Generalunternehmer unser Büro mit der Planung der elektrotechnischen Anlagen.
Herausforderung
Jede Logistikhalle sollte ihren Zweck erfüllen und dabei eine energieeffiziente, zukunftssichere und flexible Infrastruktur bieten. So stellten wir sicher, dass sie für ein großes Spektrum an Mietinteressenten und deren Nutzungsanforderungen attraktiv werden.
Unsere Leistungen umfassten u. a.:
Elektroplanung nach HOAI
- Dimensionierung aller Stark- und Schwachstromsysteme
- Planung der Zählerstruktur und Unterverteilungen
- Koordination mit Blitzschutz, BMA und IT-Technik
PV-Anlage & Eigenverbrauch
- Auslegung einer PV-Anlage für das Flachdach
- Optimierung auf Eigenverbrauchsanteil
- Integration ins Verteilersystem mit Einspeisepunkt
Sicherheitstechnik
- Planung der Sprachalarmanlage nach DIN 14675
- Sicherheitsbeleuchtung für alle Flucht- und Rettungswege
- Einbindung in zentrales Sicherheitskonzept
Ergebnis
Zukunftssichere Infrastruktur für langfristigen Betrieb
Reduzierung der Energiekosten durch moderne LED-Technik
Hohe Betriebssicherheit durch klar strukturierte Verteilersysteme
Nachhaltigkeit & Qualität: Erfüllung der DGNB-Zertifizierungsstandards
Termingerechte Umsetzung im Zusammenspiel mit weiteren Planungsbeteiligten
Ergebnis
- Normgerechte Umsetzung ohne Nachträge
- Hoher Eigenversorgungsanteil durch PV
- Wartungsfreundliche Verteilung & Dokumentation
- Übergabepläne nach VDE + Übergabe an Fachabteilungen
- Termingerechte Umsetzung im Zusammenspiel mit weiteren Planungsbeteiligten
Bauherr & Nutzer im Fokus
Unser Ziel war ein reibungsloser Planungs- und Bauablauf – mit Technik, die im Hintergrund zuverlässig funktioniert.
Sowohl der Bauherr als auch die Nutzer lobten besonders:
- die gute Betreuung,
- die frühzeitige Koordination,
- und die verlässliche Kommunikation mit allen Projektbeteiligten.
Fazit
Die Logistikhallen zeigen, wie durchgängige Elektroplanung und nachhaltige Technologien Hand in Hand gehen können. So entsteht eine Infrastruktur, die nicht nur energieeffizient und flexibel ist, sondern auch langfristig zukunftssicher. Damit profitieren sowohl die Betreiber als auch die Nutzer von modernen, zuverlässigen und kosteneffizienten Lösungen – eine Investition, die sich in Sicherheit, Komfort und Nachhaltigkeit auszahlt.